Das Traditionskino "CAPITOL" in der Königs Wusterhausener Bahnhofstraße wurde im Jahr 1930 gebaut, eröffnet und auch bis zum Jahr 2000 als Filmtheater betrieben. Nach einer Schließung durch den damaligen Betreiber wegen des Neubaus eines Multiplexkinos in 3 km Entfernung wurde das Kino von anderen Gewerben genutzt. Der Charme des Hauses ging jedoch nie verloren und verlangte nach seiner ursprünglichen Bestimmung.
Im Jahr 2005 haben Wolfgang Jurk, der frühere Filmtheaterleiter und seine Ehefrau Anne das "CAPITOL" daher mit einem neuen Konzept als Ort der Kultur wieder eröffnet und seitdem bietet das CAPITOL seit vielen Jahren als absoluter Familienbetrieb Filme auf der Leinwand und Kultur auf der Bühne an.
Das CAPITOL ist ein Programmkino. Das Repertoire umfasst vorrangig „Arthouse“-Filme. Aber auch der eine oder andere ausgesuchte Blockbuster landet auf der Leinwand, ebenso auch hin und wieder ein Kultfilm oder ein Filmklassiker. Schon oft konnten Regisseure oder Hauptdarsteller im CAPITOL begrüßt werden, regelmäßig wird zu Filmgesprächen und Themenabenden eingeladen.
Für die Jahresfilmprogramme wurde das CAPITOL in den Jahren 2006 bis 2025 mit dem Kinoprogrammpreis Berlin/Brandenburg und auch mit dem Kinoprogrammpreis des Bundeskulturministeriums ausgezeichnet.
In regelmäßigen Abständen finden auf der Kulturbühne Veranstaltungen wie Kabarett, Konzerte oder Lesungen statt.
Das CAPITOL verfügt über 100 Sitzplätze im Parkett mit ausreichend Beinfreiheit. Auf dem gemütlichen Rang finden Sie weitere 35 Sitzplätze.
Das „CAPITOL“ ist ein werbefreies Kino. Gleich nach der Filmvorschau für die nächsten Wochen können Sie den Hauptfilm genießen.
Durch die zentrale Lage in der Innenstadt von Königs Wusterhausen erreichen Sie die S-Bahn, Regionalbahn, den Busbahnhof oder ein Taxi in nur einer Gehminute. Parkplätze finden Sie ausreichend in unmittelbarer Nähe.
Sie möchten CAPITOL-Luft verschenken? Mit unseren individuellen Kinogutscheinen haben sie immer das passende Geschenk! Fragen Sie uns!